.
arrow_back

Filter

§ 57a KFG - periodische Weiterbildung für die wiederkehrende Begutachtung

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Weiterbildung "57a KFG - periodische Weiterbildung für die wiederkehrende Begutachtung" bietet Dir die Möglichkeit, Dich umfassend mit den aktuellen rechtlichen Bestimmungen und technischen Neuerungen im Bereich der Fahrzeugbegutachtung auseinanderzusetzen. Diese Schulung ist nicht nur eine Auffrischung Deines Wissens, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Deine Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. In der heutigen schnelllebigen Welt ist es unerlässlich, dass Fachkräfte im Bereich der Fahrzeugtechnik und -begutachtung immer auf dem neuesten Stand sind, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.

In diesem Kurs lernst Du die allgemeinen rechtlichen Bestimmungen kennen, die für die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen relevant sind. Du wirst mit der elektronischen Begutachtungsverwaltung vertraut gemacht, die Dir hilft, Prozesse effizient zu gestalten und den Überblick über die Begutachtungen zu behalten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Aufbau und die Systematik des Mängelkatalogs. Du erfährst, wie dieser Katalog in der Praxis angewendet wird und welche Rolle er bei der Beurteilung von Fahrzeugzuständen spielt.

Die Inhalte des Kurses sind dynamisch und passen sich stets der aktuellen Gesetzeslage an. Dies bedeutet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Anwendungen erlernst, die Dir in Deinem Berufsalltag helfen werden. Die regelmäßige Weiterbildung ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Investition in Deine berufliche Zukunft.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst Du in der Lage sein, die neuesten rechtlichen und technischen Änderungen zu verstehen und anzuwenden. Du wirst besser auf die Herausforderungen im Bereich der Fahrzeugbegutachtung vorbereitet sein und somit Deine Kompetenz und Professionalität steigern. Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu profitieren.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du zu den besten Fachkräften in der Fahrzeugbegutachtung gehörst. Melde Dich noch heute an und investiere in Deine Zukunft!

Tags
#Sicherheit #Schulung #Weiterbildung #Fortbildung #Prüfung #Technik #Praxis #Fachkräfte #Fahrzeugtechnik #Gesetzliche-Vorgaben
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-21
2025-02-21
Ende
2025-02-21
2025-02-21
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Begin
2025-03-28
2025-03-28
Ende
2025-03-28
2025-03-28
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Begin
2025-05-09
2025-05-09
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik, Kfz-Meister, Sachverständige, Prüfer sowie alle, die regelmäßig mit der Begutachtung von Fahrzeugen betraut sind. Auch Personen, die sich auf eine Karriere in der Fahrzeugbegutachtung vorbereiten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen ist ein zentraler Bestandteil der Verkehrssicherheit. Sie dient dazu, den technischen Zustand von Fahrzeugen regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Der Kurs behandelt die relevanten rechtlichen Bestimmungen, die für die Durchführung dieser Begutachtungen notwendig sind, sowie die technischen Aspekte, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die allgemeinen rechtlichen Bestimmungen für die wiederkehrende Fahrzeugbegutachtung?
  • Wie funktioniert die elektronische Begutachtungsverwaltung?
  • Was ist der Mängelkatalog und wie wird er angewendet?
  • Welche aktuellen gesetzlichen Änderungen sind für die Begutachtung relevant?
  • Welche Rolle spielt die regelmäßige Weiterbildung im Bereich der Fahrzeugbegutachtung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Spezialkurs Bremsanlagen für Fahrzeuge ü...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Eisenstadt
euro
ab 320.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung b...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 270.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung �...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Salzburg
euro
ab 290.00
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung fü...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Wien
euro
ab 265.00
Spezialkurs Bremsanlagen für Fahrzeuge ü...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Eisenstadt
euro
ab 320.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung b...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 270.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung �...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Salzburg
euro
ab 290.00
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung fü...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Wien
euro
ab 265.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 860 - letztes Update: 2025-02-01 11:56:59 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler